Zusammenfassung Erdbeerliebe: Blogevent zum 4. Bloggeburtstag von evchenkocht

Erdbeerliebe - Blogevent

Dieser Beitrag enthält Werbung für die freundlichen Sponsoren, die mir die Preise zur Verfügung gestellt haben.

Zack, ist mein Blogevent schon wieder rum! Okay, und die Erdbeerzeit neigt sich leider auch dem Ende zu! Aber noch kommt man hier und da an schöne Erdbeeren und deswegen bin ich mächtig stolz, dass sooooo viele tolle Rezepte bei meinem Bloggeburtstagsevent mitgemacht haben! Und dass trotz rekordverdächtiger Hitze! In einer Sammlung von 41 (!!!) Erdbeerrezepten könnt ihr also schmökern. Ihr seid echt so klasse!

1000 Dank, ihr Lieben! Es ist wirklich eine so schöne Rezeptsammlung zusammengekommen :-). Ich bin so happy, dass mein erstes Event so gut angekommen ist!

Jetzt ist es aber mal Zeit euch die vielen tollen Rezepte auch zu zeigen!

Die Reihenfolge ist wild, da mich auf allen Kanälen Beiträge erreicht haben. Bei Rezepten von Bloggern habe ich direkt zum Rezept verlinkt, bei Rezepten ohne Blog könnt ihr ganz am Ende des Beitrages das Rezept nachlesen und es ist direkt angehängt.

Viel Spaß beim Nachkochen und Nachbacken! Wer möchte: Ich werde alle online verfügbaren Rezepte auf Pinterest und Flipboard sammeln – so kann man auch dort auf fast alle Erdbeerrezepte zugreifen!

Ach, so – die Gewinner habe ich mittlerweile ausgelost und sie sind am Ende dieses Beitrages aufgeführt. Vielen Dank an die Sponsoren für die tollen Gewinne. Was es Tolles zu gewinnen gab, steht auch hier in der Ankündigung nochmal, aber jetzt hier eure tollen Rezepte:

Zusammenfassung Erdbeerliebe

1. Gesunde Beeren-Smoothie-Bowl von Lanea L.

Gesunde Beeren Smoothie Bowl - Blogevent Erdbeerliebe

Wir starten gesund mit einer leckeren Bowl von Lanea, die ich gerne zum nächsten Frühstück genießen würde!

2. Erdbeer-Kokos-Lassi von Suse B.

Erdbeer-Kokos-Lassi - Blogevent Erdbeerliebe

Bei Suse genießt man die Erdbeeren in flüssiger Form: Mit Kokoswasser wandern sie in ein erfrischendes Lassi! Genau richtig für die warmen Tage.

3. Zitronen-Erdbeer-Sahne-Torte von Melanie W.

Zitronen-Erdbeer-Sahne-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Einen Traum in rosa gibts von Melanie mit einer Torte zum Bloggeburtstag! Erdbeeren, Zitrone und Sahne – eine Kombination, die sich wirklich gut macht!

4. Erdbeer-Crunch-Torte von Tanja H.

Erdbeer-Crunch-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Eine Erdbeer-Crunch-Torte mit selbstgemachten Schoko-Knusperchen serviert Tanja. Zarter Biskuit und eine Frischkäse-Schmandcreme begleitet die roten Früchtchen! Lecker!

5. Erdbeeren mit Orangenmascarpone und Cantuccini von Monika S.

Erdbeeren mit Orangenmascarpone und Cantuccini - Blogevent Erdbeerliebe

Eine schöne Variante des italienischen Dessertklassikers gibt es von Monika: Sie zaubert eine Orangemascarpone und setzt mit Erdbeeren und knusprigen Cantuccini auf einen tollen Nachtisch im Gläschen.

6. Erdbeer-Holunder-Torte von Monika S.

Erdbeer-Holunder-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Sehr gut dran ist jeder, der sich schon mit Holunderblütensirup eingedeckt hat. Monika hat nämlich in ihrem zweiten Beitrag sogar noch eine Torte gebacken und die Erdbeeren mit Holunderblüte kombiniert. Die kann sich auf der nächsten Tortentafel sehen lassen.

7. Erdbeer-Lavendel-Tarte von Anna Hanst / lims_essbare_abenteuer

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die liebe Lim hat eine wahre Augenweide gezaubert: Eine knusprige Kekstarte mit weißem Lavendel wird getoppt mit Schokomousse, Erdbeerspiegel, Zitronenhippen und allerlei fruchtigem Schnickschnack! Ich kann nur staunen und glaube ganz sicher, dass sie noch besser schmeckt wie sie aussieht!

8. Erdbeeri-Himbi-Marmelade von Eric J.

Erdbeeri-Himbi-Marmelade - Blogevent Erdbeerliebe

Den Sommer konserviert Eric mit seiner leckeren Erdbeer-Himbeer-Marmelade, die durch ein ganz besonderes Gewürz den richtigen Pfiff bekommt.

9. Strawberry Champagne von Marlene von Gesund und köstlich mit Marlene

Strawberry Champagne - Blogevent Erdbeerliebe

Bei Marlene kommen die Erdbeeren auch ins Glas und dürfen mit Sekt zusammen in einem Strawberry Champagne ihr ganzes Aroma entfalten. So fruchtig stoßen wir gerne an!

10. Erdbeer-Windbeutel-Torte von Kerstin S.

Erdbeer-Windbeutel-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Diese erdbeerige Torte von Kerstin hat es in sich, denn da verbergen sich Windbeutelchen, sodass der Anschnitt äußerst dekorativ ist! Von dem rosa Träumchen würde ich zu gern probieren!

11. Gerollte arme Ritter mit Erdbeeren von Kerstin S.

Gerollte arme Ritter mit Erdbeeren - Blogevent Erdbeerliebe

Für den zweiten Beitrag gibt es bei Kerstin gerollte, arme Ritter, die mit einer wunderbaren Erdbeerfüllung daherkommen. Wer könnte da widerstehen?!

12. Grüner Spargelsalat mit Erdbeerdressing von Britta von Brittas Kochbuch

Grüner Spargelsalat mit Erdbeerdressing - Blogevent Erdbeerliebe

Britta trifft mit diesem leckeren, frischen Salat voll ins Schwarze bei mir. Nicht nur die optische Rot-Grün-Kombination ist ein Hingucker – einfach ein schöner Salat für die sommerlichen Tage!

13. Rucola mit gegrilltem Halloumi & Erdbeeren von Tiny & Meicky von Probieressmahl

Rucola mit gegrilltem Halloumi & Erdbeeren - Blogevent Erdbeerliebe

Ganz sommerlich mit Halloumi kommt auch der Salat von Tine und Meicky daher. Rucola und Erdbeere treffen auf den leckeren Quietschekäse – äußerst lecker vegetarisch und wirklich unkompliziert!

14. Sahniger Erdbeerkuchen von Tine

Sahniger Erdbeerkuchen - Blogevent Erdbeerliebe

Von Tines sahnigem Erdbeerkuchen würde ich jetzt gern ein Stück probieren. Besonders durch das dekorative Belegen des Biskuit sieht die Torte auch schon von weitem am Rand hübsch aus!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15. Holundercheesecake mit Erdbeeren von Anja von Meine Torteria

Holundercheesecake mit Erdbeeren - Blogevent Erdbeerliebe

Anja serviert einen wunderbar, weißen Cheesecaketraum mit Holunderblüte und toppt sie mit Erdbeeren! Ich bin hin und weg!

16. Erdbeer-Dessert im Glas von Tina von Küchenmomente

Erdbeer-Dessert im Glas - Blogevent Erdbeerliebe

Mit selbstgeernteten Erdbeeren bereitet Tina für ihre Gäste diese hübschen Leckereien im Gläschen vor! Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch noch ziemlich lecker!

17. Erdbeermuffins mit weißer Schokolade und Streusel von Zorra vom Kochtopf

Erdbeermuffins mit weißer Schokolade und Streusel - Blogevent Erdbeerliebe

Zorra kann nicht nur hervorragendes Brot backen, sondern ist auch ein Muffin-Monster (im positiven Sinne!)! Drücken wir es mal so aus: Diese Erdbeermuffins sind auf jeden Fall oberlecker und sollten dringend nachgebacken werden.

18. Erdbeer-Streuselkuchen von Britta von Backmädchen 1967

Erdbeer-Streuselkuchen - Blogevent Erdbeerliebe

Supersaftig kommt Brittas Erdbeer-Streuselkuchen daher, denn er wird nicht nur von knusprigen Streuseln getoppt, sondern hat ein Herz aus Pudding und fruchtigen Erdbeeren! Was ein Gaumenschmaus!

19. Erdbeer-Tomaten-Spinat-Salat von Simone von Zimtkringel

Erdbeer-Tomaten-Spinat-Salat - Blogevent Erdbeerliebe

Simones Markteinkauf ist etwas eskaliert und glücklicherweise hat sie so viele Erdbeeren eingekauft, dass sie für mein Blogeventbuffet diesen feinen Salat zubereiten konnte. Erdbeeren vertragen sich nämlich auch hervorragend mit Spinat und Tomate!

20. Luftiges Erdbeermousse mit Erdbeerspießchen von Britta von Backmädchen 1967

Luftiges Erdbeermousse mit Erdbeerspießchen - Blogevent Erdbeerliebe

Auch Brittas zweiter Beitrag würde ich mir direkt vom Buffet mopsen: Luftige Erdbeermousse und schokolierte Erdbeeren im Glas laden wirklich zum Zugreifen ein.

21. Jordbærtærte von Kathrin von Sanddorn und Seegras

Jordbærtærte - Blogevent Erdbeerliebe

Kathrin und ich haben (mindestens) zwei Gemeinsamkeiten: Wir sind schon zeitlebens verrückt nach Erdbeeren und haben beide unsere Foodblogs im Sommer 2015 gestartet. Um das zu feiern, gibts einen nordische Erdbeertarte von ihr! So lecker!

22. Knusprige Hasselbackkartoffeln mit weißem Spargel, Erdbeer-Hollandaise und in schwarzem Knoblauch marinierte Erdbeeren von Anna Hanst (lims_essbare_abenteuer)

Knusprige Hasselbackkartoffeln mit weißem Spargel, Erdbeer-Hollandaise und in schwarzem Knoblauch marinierte Erdbeeren - Blogevent Erdbeerliebe

Lims zweiter Beitrag ist herzhaft! Dass Erdbeeren auch in salziger Komposition funktionieren ist bekannt, aber Erdbeer-Hollandaise und in schwarzem Knoblauch marinierte Erdbeeren sind wirklich superspannend!

23. Beerenquark von Wilma von Pane Bistecca

Beerenquark - Blogevent Erdbeerliebe

In Wilmas Familie gibt es eine Geheimsprache, die solch leckere Desserts wie ihren feinen Beerenquark bezeichnet. Gerade an heißen Tagen ein absolut willkommener Nachtisch!

24. Erdbeer-Dessert mit Skyr von Jessi von Jessis Schlemmerkitchen

Erdbeer-Dessert mit Skyr - Blogevent Erdbeerliebe

Ebenfalls ganz stressfrei geht es bei Jessi zu: Sie kombiniert Skyr in einem leichten Nachtisch im Gläschen mit der roten Frucht! Toll für Gäste und Feste!

25. Pasta mit getrockneten Salzerdbeeren von Susanne von Magentratzerl

Pasta mit getrockneten Salzerdbeeren - Blogevent Erdbeerliebe

Schon auf Instagram hat mir Susanne die Nase lang gemacht, als sie berichtete Erdbeeren zu fermentieren für ein Rezept! Das klang sehr spannend. Das Ergebnis kann sich auch wirklich sehen lassen: Pasta mit getrockneten Salzerdbeeren!

26. Erdbeer Tabouleh mit Feta von Susan von Labsalliebe

Erdbeer Tabouleh mit Feta - Blogevent Erdbeerliebe

Aus der persischen Küche bringt Susan einen Tabouleh mit, der mit Erdbeeren und Feta eine echte Augenweide ist. Diese spannende Variation des Klassikers ist eine tolle Idee!

27. Erdbeer-Basilikum-Torte von Silke von Blackforestkitchen

Erdbeer-Basilikum-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Silke hat nicht nur eine erfrischende Torte mit Erdbeere und Basilikum im Gepäck, sondern plaudert zudem noch aus dem Foodblogger-Nähkästchen und verrät, was so alles auch mal nicht funktionieren kann in der Küche. Wir genehmigen uns jetzt am besten gleich ein Stück!

28. Erdbeer Gin Fizz von Urs von Coconut & Cucumber

Erdbeer Gin Fizz - Blogevent Erdbeerliebe

Aus dem schönen Saarland bringt uns Urs einen tollen Erdbeer-Sommercocktail mit! Den richtigen Pep zu Gin und Erdbeere verleiht ein Hauch Pfeffer – klasse Sache!

29. Errötendes Erdbeer-Rosmarin-Mädchen mit Crunch von Uwe von Gschleckts Göschle

Errötendes Erdbeer-Rosmarin-Mädchen mit Crunch - Blogevent Erdbeerliebe

Mit einer Neuinterpretation eines Dessertklassikers aus den 60er Jahren gratuliert mir Uwe. Vor einigen Jahren hatten wir die Freude uns beim regionalen Vorentscheid beim Cooking Star kennenzulernen. Umso mehr freue ich mich, dass er mir so ein feines Rezept zum Bloggeburtstag mitgebracht hat.

30. Erdbeeren Sommerdessert von Gabi von Kochfokus.de

Erdbeeren Sommerdessert - Blogevent Erdbeerliebe

Bei Gabis Nachtisch zum Mitnehmen werden Erdbeere und Balsamico auf einer Quarkcreme glücklich. Eine sehr leckere Angelegenheit nicht nur fürs nächste Picknick!

31. Erdbeer-Mango-Slush von Julia (jewlyjewel)

https://www.instagram.com/p/BzVL4lzoehl/

Julia geht es wie mir: Eine fruchtige Abkühlung ist immer willkommen! Und ein Slush mit Mango und Erdbeere ist ganz sicher auch was für große Kinder :-).


32. Erdbeer Cheesecakes mit Bananen-Keksboden von Nino (mister_tasty)

https://www.instagram.com/p/BzVCIn6IdMp/

Diese hübschen, kleinen Cheesecakes hat Nino gemacht – sie sind nicht nur verblüffend einfach, sondern auch so putzig!

33. Erdbeersorbet mit Jalapeños von Conny von Mein wunderbares Chaos

Erdbeersorbet mit Jalapeños - Blogevent Erdbeerliebe

Conny sorgt eigentlich mit ihrem knallroten Sorbet für leckere Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen, aber ein bisschen Schärfe darfs schon sein! Kann ich mir super vorstellen!

34. Joghurtbombe mit Erdbeeren und süßem Minzpesto von Tina von Lecker & Co.

Joghurtbombe mit Erdbeeren und süßem Minzpesto - Blogevent Erdbeerliebe

Erfrischender Joghurt, süße Erdbeeren und Minze – das sind die wichtigsten Zutaten für das feine Dessert von Tina! Und das macht nicht nur optisch auf dem Tisch was her!

35. Sommersalat mit Erdbeeren und Avocado von Sigrid von Madam Rote Rübe

Sommersalat mit Erdbeeren und Avocado - Blogevent Erdbeerliebe

Von Sigrid gibts einen wunderbar farbenfrohen Salat mit Avocado, Erdbeere und Rucola – denn sie ist ein Fan von Obst im Salat. Ein wirklich schöner Sommersalat, den ich mit Freude auf das Eventbuffet stelle!

36. Erdbeersorbet mit Campari und Basilikum von Susanne von Magentratzerl

Erdbeersorbet mit Campari und Basilikum - Blogevent Erdbeerliebe

Susanne kennt mich gut und weiß, dass ich Eis liebe! Umso mehr freue ich mich, dass sie in ihrem zweiten Beitrag ein Erdbeersorbet mit Campari, Basilikum und Pfeffer gezaubert hat. Wow! Da wird jeder zum Dessertfan!

37. Erdbeer-Kokos-Rührkuchen von Martina von ninamanie

Erdbeer-Kokos-Rührkuchen - Blogevent Erdbeerliebe

Dass es nicht immer Torte zum Festtag sein muss, beweist auch Nina, die einen herrlich saftigen Kokos-Rührkuchen gebacken hat in den die Erdbeeren ganz hervorragend hineinpassen. Da kann man auch mal mehr als ein Stückchen…

38. Erdbeer-Spinat-Risotto von Bettina K.

Erdbeer-Spinat-Risotto - Blogevent Erdbeerliebe

Die beliebten, roten Früchtchen können übrigens auch in ein Risotto wie Bettina beweist! Zusammen mit Basilikum und Parmesan eine ganz hervorragende Idee!

39. Erdbeer-Torte von Katja S.

Erdbeer-Torte - Blogevent Erdbeerliebe

Einen wahren Erdbeertraum hat Katja gebacken: So eine Torte ist natürlich eine echte Geburtstagstorte – mit vielen Erdbeeren und reich verziert schmückt sie jede Kaffeetafel!

40. Erdbeer-Tiramisu von Katja S.

Erdbeer-Tiramisu - Blogevent Erdbeerliebe

Bei Katja gab es nicht nur Erdbeer-Torte, sondern auch noch einen zweiten Beitrag! Mit einem Erdbeer-Tiramisu lassen sich auch die Gäste abends verköstigen. Und mal ehrlich: Wer mag kein Tiramisu?

41. Pavlova mit Safran-Baiser, Kardamomsahne, Lemoncurd, Erdbeeren und Rosenblüten von Marny von Frau Werft

https://www.instagram.com/p/Bzs9EmWI2ws/

Und last but not least hat Marny mich umgehauen: Auch wenn sie findet, dass sich auf Instagram in letzter Zeit zu viele Pavlovas herumtreiben – ihre sind wirklich der Hammer und kein bisschen langweilig!

Rezepte ohne Bloglink (siehe oben):

Zu 1. Gesunde Beeren-Smoothie-Bowl

Zutaten (2 Portionen):
200g Erdbeeren (gefroren)
150g Brombeeren (gefroren)
100g Blaubeeren
2 Bananen
Ca. 100ml Orangensaft
Dinkel Crunchy
Kokosflocken

Zubereitung:
Die Beeren, eine Banane und den Orangensaft im Mixer oder mit Pürierstab pürieren. Eventuell Orangensaft hinzufügen bis eine gute Konsistenz erreicht ist. Ggf. Stevia hinzufügen, falls es noch nicht süß genug ist. Die pürierte Masse auf zwei Schüsseln aufteilen und mit geschnittener Banane, Kokosflocken und Dinkel Crunchy dekorieren. Man kann je nach eigenem Geschmack auch noch anderes zum dekorieren benutzen, wie z.B. frische Beeren, Kakaonibs oder Nüsse.

Zu 2. Erdbeer-Kokos-Lassi

100 g Erdbeeren
200 ml Joghurt
200 ml Kokoswasser
1 EL Ahornsirup

miteinander pürieren & genießen ;-).

Zu 3. Zitronen-Erdbeer-Sahne-Torte

Zutaten:
Großer Spritzer Zitrone
3 Eier
120 g Zucker
140 g Mehl
3 Becher Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Becher saure Sahne
300 bis 500 g Tiefkühlerdbeeren oder frische Erdbeeren (je nach Wunsch)
3 Blätter Gelatine
1 Päckchen Getränkepulver Erdbeergeschmack
Dekoration nach Wahl
(Tortenring)

Zubereitung:
Eier mit dem Zucker ca. 10 Minuten schaumig rühren. Backofen auf 170° Grad vorheizen.
Mehl und Zitronenspritzer unter die Eierzuckermischung unterheben. 26er-Backform einfetten und den Teig einfüllen und glatt streichen und in den Backofen für ca. 20 Minuten backen. Wenn der Boden nicht mehr ganz so heiß ist, vorsichtig aus der Form holen und auf ein Gitter machen. Solange bis er ganz abgekühlt ist. Den Tortenring um den Boden spannen und die Tiefkühl-Erdbeeren darauf verteilen.
Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Gelatine in warmem Wasser aufweichen bis sie fast komplett aufgelöst ist und zur Sahne mischen. Die saure Sahne und das Getränkepulver auch dazu rühren bis alles gut vermischt ist. Die ganze Mischung über die Erdbeeren gut verteilen und glatt streichen. Für 4 bis 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Tortenring vorsichtig entfernen und nach Belieben dekorieren.

Zu 4. Erdbeer-Crunch-Torte:

Zutaten:
125 g Schokolade, zartbitter
50 g Cornflakes
25 g Mandel(n), (Stifte)
Für den Biskuitboden:
6 Ei(er), getrennt, Salz
6 EL Wasser, heiß
200 g Zucker
150 g Mehl
50 g Kakaopulver
Für die Creme:
250 g Frischkäse, leichter
250 g Schmand
Zucker oder Süßstoff nach Belieben
250 g Sahne oder Cremefine z. Schlagen
Für den Belag:
500 g Erdbeeren, gewürfelte
Erdbeeren, zum Garnieren

Zubereitung:
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
Die Cornflakes und die Mandelstifte in der Zwischenzeit leicht zerstoßen. Anschließend mit der geschmolzenen Schokolade vermengen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen von der Masse auf Backpapier setzen, fest werden lassen.
Inzwischen eine Springform mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und wieder fest schlagen. Kalt stellen.
Die Eigelbe mit dem Wasser schaumig schlagen, dann den übrigen Zucker unter ständigem Weiterschlagen einrieseln lassen und schlagen, bis die Masse cremig ist. Mehl und Kakao mischen, darüber sieben. Eischnee darauf geben und alles vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 min backen.
In der Form auskühlen lassen. Inzwischen Frischkäse mit einem Schneebesen glatt rühren, dann Schmand unterrühren und nach Geschmack mit Zucker o. Süßstoff süßen. Die Sahne steif schlagen und darunter heben.
Den Biskuit nun mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Formrand lösen, den Rand abnehmen und den Biskuit auf eine Tortenplatte stürzen, das Backpapier abziehen. Zweimal quer durchschneiden. Alle drei Böden mit der Frischkäsecreme bestreichen, den Deckel möglichst etwas dicker. Auf die unteren beiden Böden dann die Erdbeerwürfel streuen, vorsichtig andrücken. Die Torte nun zusammensetzen und die Oberflache der Creme auf dem Deckel mit Hilfe eines Löffelrückens nun etwas unregelmäßig „eindrücken“. Mit einigen Erdbeeren und den Chococrossies garnieren.

Zu 5. Erdbeeren mit Orangenmascarpone und Cantuccini

Zutaten:
250 g Erdbeeren
30 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Tl Zitronensaft
5 El Orangensaft
250 g Mascarpone
1/2 P. Orangenabrieb
50 g Zucker
1 Tl Zitronensaft
100 g Cantuccini (Mandelkekse)
20 ml Mandelikör (Amaretto)
4 El Orangensaft

Zubereitung:
Die Erdbeeren abbrausen, abtropfen lassen, Kelche entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In eine Schüssel geben und mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft mischen. Etwa 10 Minuten marinieren.
Mascarpone mit Orangenabrieb, Zucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren. Der Mascarpone sollte glatt und cremig werden ggf. noch etwas Orangensaft hinzufügen. Die Cantucccini in mittelgroße Stückchen brechen, gleichmäßig mit Likör und Orangensaft beträufeln. Abwechselnd mit der Orangenmascarpone und den Erdbeeren in vier Gläser schichten. Mit Erdbeeren und Minze garniert servieren.

Zu 6. Erdbeer-Holunder-Torte:

Zutaten:
für den Biskuit:
5 Eier
180 g Zucker
1 El Vanillezucker
3 El Wasser
200 g Mehl
für die Füllung
500 g Naturjoghurt
200 ml Holunderblütensirup
8 Blatt Gelatine
500 ml Sahne
weitere Zutaten:
500 g frische Erdbeeren
300 ml Sahne

Zubereitung:
Für den Biskuit die Eier, Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig schlagen. Mehl unterheben und in eine Springform (26 cm) geben. Für 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Für die Füllung den Joghurt mit dem Sirup glatt rühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine auflösen und in den Joghurt rühren. Danach die Sahne unter die Joghurt-Holundermasse heben.
Den erkalteten Biskuit zweimal durchschneiden. Einen Tortenring um den ersten Boden legen. Ein Viertel der Masse auf den Boden geben. Die Erdbeeren säubern, halbieren und die Hälfte auf der Masse verteilen. Nochmals mit einem Viertel der Masse abdecken. Den zweiten Biskuitboden darauf legen. Wieder ein Viertel der Masse auf den Boden geben und die restlichen Erdbeeren darauf geben. Mit der restlichen Creme abdecken mit dem dritten Biskuit abschließen. Die Torte gut durchkühlen lassen. Sobald die Masse fest geworden ist, den Tortenring entfernen und die Torte mit der restlichen steif geschlagenen Sahne einstreichen. Mit Erdbeeren nach Belieben dekorieren.

Zu 8. Erdbeeri-Himbeeri-Marmelade:

600g frische, reife, Erdbeeren aus eigenem Garten
200g frische Himbeeren
400g Gelierzucker 2:1
Bio Pumpkin Spice je nach Geschmack

Alles je nach Konsistenz zerdrücken oder pürieren, mit dem Gewürz abschmecken und unter ständigem rühren (rühren sehr sehr wichtig) aufkochen. Gelierzucker muss sich richtig auflösen, deshalb etwa 5 min richtig köcheln lassen.
Dann in saubere Gläser füllen und auf den Kopf stellen für einige Minuten. Dann wieder drehen einfach auskühlen lassen.

Ein einfaches Rezept was wirklich jeder hinbekommt.

Zu 10. Erdbeer-Windbeutel-Torte:

Zutaten:
für den Boden:
3 Eier
60 ml Wasser
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
125 ml Öl
180 g Mehl
1/2 P. Backpulver
1 El Rum
1 El Kakao
für die Füllung:
400 g Schmand
80 g Zucker
1 P. Vanillezucker
500 g Erdbeeren püriert
8 Blatt Gelatine
1 Paket Mini-Windbeutel
600 ml Sahne
für die Dekoration:
Erdbeeren
Schokoraspel

Zubereitung:

Für den Boden die Eier trennen und das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen und zur Seite stellen. Eigelb, Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und das Öl dazugeben. Dann Mehl und Backpulver über die Masse sieben und unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben. Den Kakao mit dem Rum verrühren und unter ein Drittel des Teiges mischen. 2 El hellen Teig und 1 El dunklen Teig im Wechsel in die Mitte einer gefetteten Springform (26 cm) geben. Die Backform sollte am Schluss gleichmäßig mit Teig befüllt sein. Diesen dann für 25 bis 30 Minuten bei 175 Grad backen. Abkühlen lassen. Den Boden aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Einen Tortenring drumherum stellen.
Für die Füllung Schmand mit Zucker, Vanillezucker und pürierten Erdbeeren verrühren. Die Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen, auflösen und unter die Schmandmasse rühren. Die steif geschlagene Sahne unter die Erdbeer-Schmand-Masse heben.
Die Hälfte der Füllung auf den Boden streichen und mit den Windbeuteln belegen Den Rest der Masse einfüllen und glatt streichen. Die Torte einige Stunden kühl stellen. Den Tortenring vorsichtig lösen und mit Erdbeeren verzieren.

Zu 11. Gerollte arme Ritter mit Erdbeeren:

Zutaten für 2 Portionen:
4 Scheiben Toastbrot
6 Erdbeeren
1 Ei
3 El Milch
1 Tl Zimtpulver
4 Tl Zucker
4 El Frischkäse
Butter zum Ausbacken

Zubereitung:
Den Rand des Toastbrotes abschneiden. Das Toastbrot mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit Frischkäse bestreichen.
Die Erdbeeren waschen, in Stücke schneiden und auf dem vorderen Rand des Toastbrotes verteilen. Danach das Ganze einrollen – durch den Aufstrich hält es zusammen. Anschließend das Ei mit der Milch verquirlen. Je nach Geschmack kann bereits in die Masse etwas Zucker und Zimt gegeben werden.
Die Röllchen in die Eimasse legen und wenden, sodass sie von allen Seiten mit Ei bedeckt sind. Nun die Pfanne mit der Butter erhitzen und die Röllchen zuerst mit der “Naht” nach unten anbraten, dann von allen vier Seiten braten, bis sie goldbraun sind. Den Zimt und Zucker vermengen und die heißen Röllchen darin wälzen. Nach Belieben kann man die Röllchen mit Sahne, Eis oder auch pur genießen.

Zu 14. Sahniger Erdbeerkuchen

Zutaten:
Boden:
250 g Butter
200 g Zucker
1 mal Vanille Zucker
250 g Mehl
0,5 Backpulver
Belag:
Frische Erdbeeren
400 ml Sahne
200 g Frischkäse
50 g Puderzucker
1 Tl. Vanille Extrakt

Zubereitung:
Aus den oberen Zutaten einen Boden in einer Springform backen. Für die Creme die Sahne mit dem Puderzucker schlagen. Den Frischkäse mit dem Vanille Extrakt cremig rühren. Die geschlagene Sahne mit dem Frischkäse vermengen.
Erdbeeren waschen und klein schneiden. Wer mag gibt Erdbeeren in die Creme. Um den abgekühlten Boden einen tortenring legen.die Erdbeeren an den Rand setzen. Die Creme auf den Kuchenboden geben. Abgedeckt für ein paar std in den kühlschrank stellen.

Zu 38. Erdbeer-Spinat-Risotto:

200 g Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. 1 Zwiebel fein hacken und in 1 El Butter in einem geeigneten Topf andünsten. 200 g Risotto-Reis dazugeben und glasig schwitzen. Mit 100 ml Weißwein ablöschen, die Hitze reduzieren und 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, dabei nach und nach 550 ml Brühe zugießen. Wenn der Reis gar ist 200 g auftetauten Rahm-Spinat unterrühren und weitere 5 Minuten mitgaren. Die Erdbeeren und einige feingehackte Blätter Basilikum unterrühren und kurz ziehen lassen. Mit wenig Salz, Pfeffer und evtl. einer Prise Zucker abschmecken, sofort heiß serveiren und geriebenen Parmesan dazu reichen.

Zu 39. Erdbeer-Torte:

Zutaten für den Teig:
4 Eier
250 g Zucker
200 ml Öl
200 ml Orangensaft
300 g Mehl
1 P. Backpulver
Für die Füllung:
200 g Zartbitter-Kuvertüre
800 g Erdbeeren
600 g Sahne
250 g Sahnequark
4 P. Vanillezucker
5 P. Sahnesteif
50 g Schokoraspeln

Zubereitung:
Für den Teig die Eier mit Zucker schaumig schlagen. Öl und Saft hinzufügen. Mehl mit Back-pulver mischen und unterrühren. Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 170 Grad ca. 45 Minuten backen.
Kuvertüre schmelzen. Boden zweimal waagrecht durchschneiden und die beiden unteren Hälften mit der Kuvertüre bestreichen.
Einige Erdbeeren für die Deko zur Seite legen. Die Hälfte der restlichen Erdbeeren klein schneiden. Die andere Hälfte pürieren. Sahne mit 4 P. Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Quark glatt rühren und mit 1 P. Sahnesteif und den pürierten Erdbeeren verrühren. Die Hälfte der Sahne mit den klein geschnittenen Erdbeeren unter den Quark heben und die Torte damit füllen. Mit der restlichen Sahne die Torte überziehen und mit Schokoraspeln und restlichen Erdbeeren verzieren.

Zu 40. Erdbeer-Tiramisu:

Zutaten:
500 g Erdbeeren
1/2 Zitrone
40 ml Orangensaft
1 El Zucker
250 g Magerquark
200 g Joghurt
50 g Mascarpone
1 El Vanillezucker
1 P. Sahnesteif
4 El Gelierzucker
150 g Löffelbiskuits

Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen, entkelchen und trocken tupfen. Die Zitrone auspressen. 250 g Erdbeeren mit dem Orangensaft, 1 El Zitronensaft und 1 El Zucker fein pürieren. Das Erdbeerpüree mit Zitronensaft abschmecken.
Den Quark mit dem Joghurt, Mascarpone, Vanillezucker, Gelierzucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät glatt rühren. Eine Kastenform mit ca. 25 cm Länge mit Frischhaltefolie auslegen. Den Boden der Form mit einer Schicht Erdbeerpüree bedecken und längs mit Löffelbiskuits auslegen. Die Biskuits dann mit einer dünnen Schicht Erdbeerpüree beträufeln. Etwa die Hälfte der Joghurt-Quark-Creme einfüllen und mit einem Löffel glatt streichen.
Die Übrigen Erdbeeren ind dünne Scheiben schneiden und die Form damit auslegen. Eine Schicht Löffelbiskuits einfüllen und mit Erdbeerpüree beträufeln. Die restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen und die Form sorgfältig mit Folie verschließen. Das Erdbeer-Tiramisu mindestens 4 Stunden kühl stellen. Das Tiramisu herausnehmen, stürzen und quer in Stücke schneiden.

Auslosung der Gewinne beim Blogevent “Erdbeerliebe”:

1x Zerkleinerer CH501 der Firma Graef hat gewonnen: Simone von Zimtkringel

Blogevent Erdbeerliebe - Gewinn

Jeweils 1x Schweizer Käse Genusspaket mit den feinen Käsesorten Appenzeller, Schweizer Emmentaler AOP, Le Gruyère AOP, Tête de Mone AOP (inklusive Holzgirolle zum stilvollen Schaben der hübschen Rosetten) und Sbrinz AOP plus Rezeptbuch von Schweizer Käse haben gewonnen: Bettina K. (ohne Blog – Einreichung des Rezeptes Erdbeer-Spinat-Risotto) und Susanne von magentratzerl

Blogevent Erdbeerliebe - Gewinn

1 x Gewürzbox von Rimoco mit vier tollen Gewürzdosen: 1x rotes Bio-Thaicurry, 1x Bio-Café de Paris, 1x Bio-Mélange Noir, 1x Bio-Zitronensalz hat gewonnen: Kerstin S. (ohne Blog – Rezepteinreichungen Gerollte, arme Ritter mit Erdbeeren und Erdbeer-Windbeutel-Torte)

Blogevent Erdbeerliebe - Gewinn

1 x feines Duo von Die Kompotterie mit 1 x Rhabarber-Erdbeer-weiße-Mandel-Curd und 1 x Erdbeer-Holler-Fruchtaufstrich hat gewonnen: Marny von Frau Werft

Blogevent Erdbeerliebe - Gewinn

1 x Janur-Päckchen mit Kokosblütenzucker aus Java & Kokoszucker-Curry von JANUR Kokoszucker hat gewonnen: Nino K. auf Instagram von mister_tasty

Blogevent Erdbeerliebe - Gewinn

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Wichtig: Bitte meldet euch schnellstmöglich bei mir unter evchenkocht@web.de und teilt mir eure deutsche Versandadresse mit, sodass sich eure Gewinne ganz bald zu euch auf den Weg machen können. Und vielen Dank an alle Teilnehmer – es ist so eine tolle Sammlung zusammengekommen an feinen Rezepten, also bitte nicht traurig sein!

14 Kommentare

  1. Das ist ja eine sensationelle Rezept-Vielfalt, da braucht es ein paar Erdbeer-Saisons (oder so…) mehr, um sich durchzukochen und durchzufuttern, hui.
    Und natürlich: Hurra, Käse! Dank an die Losfee ;-).

    • Hallo liebe Susanne, ich weiss ich noch nicht, wann ich die tollen Rezepte alle nachmachen soll. Und dabei habe ich schon einen immensen Erdbeerkonsum! Freut mich sehr, wenn dir dein Gewinn gefällt! Danke auch fürs Mitmachen.
      Liebe Grüße, Eva

    • Hallo liebe Martina,
      ja, da ist echt einiges zusammen gekommen! Hätte nicht gedacht, dass die Sammlung so gross wird. Danke auch dir für deinen leckeren Beitrag!
      Liebe Grüße, Eva

  2. WOW!!! Da sind ganz ganz tolle Rezepte zusammen gekommen, werde die Seite speichern, ich muss so nie mehr um Desserts verlegen sein!!! Danke an Dich, Eva, fuer diesen tollen Event!!

    LG Wilma

    • Da hast du Recht! Das ist wirklich eine tolle Sammlung geworden – für gaaaanz viele Erdbeeren :-)!
      Danke, dass du dabei warst, liebe Wilma!

  3. Liebe Eva,
    da ist ja eine stattliche Sammlung zusammen gekommen. Jetzt bin ich noch ein bisschen trauriger, dass die Saison zu Ende geht.
    Herzlichst, Conny

  4. Liebe Eva,

    unfassbar leckere Rezepte sind da zusammen gekommen. Muss jetzt los noch ein Paar letzte Erdbeeren besorgen 😉

    Herzliche Grüße

    Susan

    • Liebe Susan,
      ja, das finde ich auch! Hihi… also heute gabs auf dem Markt bei uns noch haufenweise regionale Erdbeeren, aber die Zeit, dass es für alle Rezepte noch reichen würde, hält sich leider in Grenzen!
      Danke dir fürs Mitmachen, liebe Susan!

  5. Liebe Eva!

    Da sind ja super leckere Köstlichkeiten zusammen gekommen. Nun hast Du eine Mega Sammlung mit Erdbeerrezepten.

    Vielen Dank für das Event und die schöne Zusammenfassung!

    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert