Dass Spargel geschmacklich nur gewinnen kann, wenn er nicht gekocht wird, habe ich hier und hier ja schonmal behauptet… Ich weiß, dass das hierzulande immer noch DER Renner ist: Gekochter Spargel!
Wobei ich leider immer wieder feststelle, dass es keine gute Idee ist, Spargel in Wasser auszulaugen, indem man ihn weichkocht… Mochte ich als Kind schon nicht und irgendwie widerstrebt es mir auch heute! Das Spargelaroma ist danach nämlich eher im Kochwasser als im Spargel. Aber ich will hier niemanden belehren: Ich höre nur einfach nicht auf “alternative” Zubereitungsmöglichkeiten aufzuzeigen ;-).
Und auch beim heutigen Rezept wird der Spargel nicht gekocht. Sondern im Ofen gegart und zum glücklichen Ende sogar noch knusprig mit Semmelbröseln, Parmesan und Salbei überbacken. Genau dieses Rezept habe ich im Restaurant der Villa Kennedy in Frankfurt am Main genießen dürfen… Und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich es zu Hause einfach nachgekocht habe.
Hach! Ein Fest für Spargelfreunde 🙂 Lasst es euch gutgehen und genießt den Spargel!
Gratinierter Spargel mit Parmesan und Salbei
Zutaten für zwei Personen als Hauptgericht/Beilage:
500 g weißer, frischer Spargel
4 EL Butter
4 EL frisch geriebener Parmesan
2 EL Semmelbrösel
10 Blättchen frischer Salbei
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Den Spargel sorgfältig schälen. Die Stangen nun in eine ausreichend große Auflaufform nebeneinander legen. Drei Eßlöffel Butter auf den Stangen verteilen, salzen und pfeffern. So präpariert die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
Den Spargel nun ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene abgedeckt backen. Derweil den Salbei waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen möglichst fein hacken.
Nach der Backzeit mit einer Gabel testen, ob der Spargel sich leicht anstechen (=> der Spargel behält hier etwas mehr Biss, er soll also nicht weich sein) lässt, da jeder Ofen etwas anders backt. Falls nicht, noch ein paar Minütchen Garzeit zugeben.
Sobald der Spargel soweit ist, die Form aus dem Ofen nehmen und die Alufolie entfernen. Die Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, gehackten Salbei und die restliche Butter in Flöckchen auf den vorgegarten Stangen verteilen.
So bestreut die Auflaufform nochmal in den Ofen auf die obere Schiene geben und bis zu 10 Minuten mit der Grillfunktion backen. Das Topping sollte leicht Farbe genommen haben.
Den Spargel sofort servieren.
Dazu passt: Salzkartoffeln und ein grüner Salat.
[…] Foto abgebildet ) Kartoffel-Spargelgratin Kartoffel-Spargelfrittata Spargelstangen im Flatbread Gratinierte Parmesan-Spargelstangen Spargeltarte aus Blätterteig Schnelle Spargelpizza mit Ei & Erbsen Spargeltarte mit […]
Schmeckt sensationell gut, fantastisches Rezept!! Meine Gäste waren begeistert.
Vielen lieben Dank für dieses schöne Lob! Das freut mich riesig!
Ein tolles Rezept, was am Wochenende direkt getestet wird. Danke! Lg Désirée
Das freut mich aber! Ich bin gespannt wie es euch schmeckt! LG Eva
Super lecker und schön knackig. Hat für mich auf jeden Fall gegen den gekochten Spargel gewonnen.
LG Anna
Ja, sehr cool! Da sind wir einer Meinung! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
LG Eva
Vor Saisonende habe ich es noch geschafft, den leckeren gratinierten Spargel mit Salbei und Parmesan auszuprobieren. War geschmacklich eine richtige Gaumenfreude. Werde ich nächstes Jahr bestimmt noch einmal machen. Danke für dieses tolle Rezept. Ich hätte nie gedacht, dass Salbei so gut mit Spargel harmoniert …….
Das freut mich aber riesig! Das ist immer das Schönste – wenns auch anderen schmeckt ;-).