Dulce de Leche Hefekranz mit Erdnüssen

Dulce de Leche Hefekranz

Aktuell bin ich in Elternzeit und habe mir vorher ausgemalt, dass ich bestimmt gaaaanz viel Zeit habe. Für alles Mögliche!

Ich wollte wieder mal ein bisschen Italienisch lernen, etwas Sport und natürlich auch kochen und backen, was ich dann auch hier verbloggen kann. Der Alltag zeigt überraschenderweise (Obacht, Ironie!), dass man zwar durchaus auch mal Freiräume hat, wenn sich das Kind überraschend doch mal wieder zu einem kleinen Mittagsschlaf herablässt und man den nicht selbst für ein kleines Schläfchen nutzt, aber dass die Zeit nicht immer so planbar ist.

Okay, und wenn die Sonne scheint, zieht es mich mit dem Nachwuchs auch eher sofort raus vor die Tür. Von wegen gutes Wetter nutzen, wenn man bedenkt, was der graue, kalte Winter vielleicht noch bereithält.

Und ab und an, habe ich dann auch mal Lust in meinem Vorratsschrank zu stöbern und in meiner “Mittagspause” etwas Schönes zu backen. Das war der Plan, als ich diese Dose mit Dulce de Leche in meinen Vorräten gefunden habe. Und Lust auf Hefekranz hatte. Den Hefekranz kennt man ja klassischweise mit einer nussig-schokoladigen Masse gefüllt und beim Bäcker ist da häufig auch noch massiv Zuckerguss drauf – nicht ganz mein Fall!

Dulce de Leche Hefekranz

Dafür aber meine Variante mit einer Dulce de Leche-Füllung und knackigen Erdnüssen. Schon süß aufgrund der Milchkonfitüre, aber nicht so, dass dir alles zusammenklebt im Mund. Mit Dulce de Leche habe ich auch schon diese und diese Schweinerei gezaubert, aber das Rezept für diesen Hefekranz ist echt supereasy und sooooo lecker!

Wenn du also auch so ein Döschen Dulce de Leche dein Eigen nennst oder dieser Anweisung folgst, dann steht dem saftig-süßen Kuchengenuss sehr zeitnah nix im Wege.

Der Teig ist fix gemacht, denn er muss nur eine halbe Stunde gehen und nicht über mehrere Etappen bearbeitet werden. Ein schneller und gelingsicherer Hefeteig mit einer leckeren Füllung – wer möchte ein Stückchen?

Übrigens gibts noch eine kleine Info in eigener Sache. Wer mein evchenbriefchen abonniert hat, weiß natürlich längst Bescheid: Ab sofort kann man sich für meinen neuen Kochkurs “Pfälzer Tapas” anmelden und aufgrund der großen Nachfrage wiederhole ich meinen Kochkurs “Mediterran trifft Pfalz”. In beiden Fällen gilt wieder: Wer zuerst kommt… Ich freu mich schon riesig und koche aktuell Probe für den Tapaskurs :-).

Jetzt kommt aber das taufrische Rezept für den leckeren Kranz!

Dulce de Leche Hefekranz

Dulce de Leche Hefekranz mit Erdnüssen

Zutaten für einen Hefekranz (passend auf ein Backblech):
Zubereitungszeit: 1/2 h Gehzeit
250 g Vollmilch
125 g Butter
500 g Weizenmehl (Type 405)
2 EL Speisestärke
100 g Zucker
2 EL Vanillezucker
21 g Frischhefe (1/2 Würfel)
200 g Dulce de Leche
2 handvoll Erdnusskerne
etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Dulce de Leche Hefekranz

Zubereitung:

Die Milch und die Butter in ein Töpfchen geben und auf dem Herd erhitzen bis die Butter aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und auf Körpertemperatur abkühlen lassen.

Das Mehl und die Speisestärke in eine Rührschüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Sämtlichen Zucker hineingeben und die Hefe hineinbröseln. Die Milch-Butter-Mischung in die Mitte zugießen und mit einem Löffel einrühren.

Anschließend mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgerätes den Teig in etwa fünf Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nun mit einem Küchenhandtuch abgedeckt an einem zugfreien Ort bei Zimmertemperatur eine halbe Stunde gehen lassen.

Den Ofen auf 175 Gad Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Erdnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie duften. Anschließend herausnehmen und nicht zu fein hacken.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nur minimal ankneten und dann mit dem Nudelholz zu einem Rechteck (ungefähr 30×40 cm) ausrollen. Die Dulce de Leche gleichmäßig auf dem Teig-Rechteck verteilen. Die gerösteten Erdnüsse darüber streuen.

Das Rechteck nun von der Längsseite her möglichst eng aufrollen. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer der Länge nach mittig halbieren. Die beiden Teigstränge nun mit der Schnittfläche nach außen drehen und dann umeinander schlingen. Diese Teigschlange auf einem mit Backpapier belegente Backblech zu einem Kreis aka Kranz legen. Die Enden untereinander legen und etwas “verstecken”.

Den Dulce de Leche Hefekranz ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen – anschließend anschneiden und genießen!

Dulce de Leche Hefekranz

Tipp: Du hast kein Dulce de Leche zur Hand und möchtest auch keines herstellen? Dann lässt sich der Kranz natürlich auch alternativ mit Marmelade oder beispielsweise einer Schokoladencreme füllen.

Dulce de Leche Hefekranz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert