Wer in der Welt der Foodblogs unterwegs ist, der kann sich in der Fülle des Angebotes kaum zurechtfinden!
Nicht nur, dass es im deutschsprachigen Bereich mittlerweile auch immens viele kulinarische Blogs gibt, nein, auch die Ausrichtungen könnten kaum vielfältiger sein. Ich finde das ja herrlich, denn ich schmökere nur zu gerne auch online in so einer Auswahl. So kann man sich herrlich inspirieren lassen.
Alternativ kann diese Flut an Foodblogs natürlich auch erschlagen – ohne meine Blogroll bzw. Leseliste würde ich da auch gänzlich den Überblick verlieren. Eine wunderbare Möglichkeit einen besseren Überblick über die vielen feinen Rezepte zu bekommen, ist die Webseite Rezeptebuch. Wer einen Blog hat, kennt in der Regel auch diese Seite, da hier wirklich der Großteil der deutschen Foodbloggemeinschaft zu finden ist. Hier können Rezepte oder Links zum eigenen Rezept geteilt und natürlichg genetzwerkt werden. Das aber nur mal als Vorgeschichte.
Rezeptebuch arbeitet seit einiger Zeit eng mit dem Callwey Verlag zusammen und im letzten Jahr wurde erstmals der Rezeptebuch.com Award 2021 ausgerufen. Jeder Teilnehmer durfte eigene Rezepte einreichen und anschließend konnte die Leserschaft höchstselbst per Voting bestimmen, welche 100 besten Rezepte in einem hochwertigen Koch- und Backbuch mit dem Titel “Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger 2021” zusammengefasst werden sollten.
Entstanden ist wirklich ein ganz buntes, wunderbares Potpourri an leckeren Rezepten. Besonders gefreut habe ich mich, dass auch es auch eines meiner Rezepte in das Büchlein geschafft hat: Lammkarree mit Tomaten-Kirsch-Sauce und Kaffeepolenta!
Nach wie vor auch eines meiner liebsten Rezepte! Das fand wohl auch die Jury :-)! Die gute Nachricht: Du musst jetzt nicht sofort losflitzen, um das Buch zu kaufen, denn ich verlose heute das aktuelle Exemplar! Und mein eigenes Rezept findest du ja sogar hier auf evchenkocht.de.
Wie du bei der Buchverlosung mitmachen kannst, erfährst du weiter unten im Beitrag!
Aber nun zunächst zum Buch selbst:
Optik und Aufmachung:
Das Buch “Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger 2021” ist ein großformatiges Hardcoverbuch, jeweils eine Doppelseite ist einem Rezept/Blogger gewidmet. Die Bilder sind jeweils vom Rezepteurheber, was sehr persönlich und daher meines Erachtens auch angenehm ist. Denn nicht jedes Bild zum Rezept ist durchgestylt, sondern zeigt auch oft einfach das leckere Ergebnis des angegebenen Rezeptes.
Schön finde ich auch, dass die jeweiligen Rezeptautor*innen sich ein wenig vorstellen können und man so auch die Chance hat zu noch mehr Rezepte der jeweiligen Person zu gelangen, da der Link zum Foodblog sowie zu den Social Media Kanälen angegeben wird.
Rezepte und Nachmachbarkeit:
Insgesamt 100 Rezepte sind in dem Büchlein vereint. Sortiert sind diese nach Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts sowie Getränke mit jeweiligen Unterkategorien. Da auch einige vegane Rezepte vertreten sind, ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Was ich bisher nachgemacht habe (außer meiner eigenen Kreation verständlicherweise): Pinker Schnittlauchblüten-Essig von homemadeandbaked, Labneh – Frischkäse aus der Levante von bistrobadia sowie Tagliatelle mit Ziegenkäse und Feigen von savorylens.
Besonders gut gefällt mir, dass es eine ungefähre Zeitangabe gibt, in welcher das Essen auf dem Tisch steht sowie eine Schwierigkeitsangabe, wobei die allermeisten Rezepte supereasy sind.
Fazit:
Ein schönes Buch mit viel Inspirationsmöglichkeiten aus dem “Dschungel” der Foodblogs. Vertreten sind hier sowohl “alte” Foodbloghasen als auch jüngere Foodblogs – das sorgt für schöne Abwechslung im Buch und dann natürlich auch auf dem Teller!
Auch im nächsten Jahr soll es aufgrund des großen Erfolges wieder ein neues Buch mit neuen Rezepten geben. Ich bin gespannt, ob ein Evchen Rezept drin sein wird – die Abstimmung läuft nämlich noch ;-)! Erscheinen wird es voraussichtlich im März 2022.
Verlosung:
Du hast Lust bekommen und möchtest das aktuelle Exemplar “Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger 2021” aus dem Callwey Verlag? Dann mach mit!
Wie nimmst du an der Verlosung teil?
Hinterlasse mir einfach einen kleinen Kommentar hier unter diesem Beitrag im Blog bis zum 05.12.2021 um 23:59 Uhr und verrate mir darin, welches Rezept dir auf meinem Blog am besten gefällt bzw. du vielleicht schon nachgekocht oder nachgebacken hast.
Nach Ablauf dieser Frist werde ich den Gewinner des Buchexemplares per Losverfahren ermitteln und hier im Beitrag bekanntgeben!
Die Verlosung ist beendet.
Gewonnen hat Anya Bickon-Denecke! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn!
Teilnahmebedingungen: Jeder kann nur einmal in den Lostopf hüpfen. Mitmachen können alle kommentierenden Leser bis zum oben genannten Einsendeschluss.
Diese Kochbuchverlosung steht in keinerlei Verbindung zu jeglichen social-media-Kanälen.
Der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden. Die persönlichen Daten werden lediglich im Rahmen der Verlosung von mir gespeichert und nach Versendung des Buches gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ach dieses Buch würde mich sehr freuen. Ich finde hier auf dem Blog immer interessantes. Als letztes habe ich das Herbstgemälde nachgekocht. Der Holundersaft und das Püree waren eine ganz tolle Kombination mit den Pilzen.
Ich mag Foodblogs, aber nur wenige Kochbücher. Dieses hier wäre echt mal was anderes. Mein Lieblingsrezept: ganz klar die Dampfnudeln!!!
Das ist ja ein geniales Werk, ich würde mich sehr darüber freuen. Und obwohl ich nicht ne ganz Süsse bin ist mein Favorit das Dampfnudel-Rezept deiner Oma.
So schön geschrieben und ich fühle mich geehrt, dass du meine Marmelade abgebildet und den Schnittlauchblütenessig erwähnt hast danke dafür!
Bei der Verlosung mache ich nicht mit, da ich das Buch schon hab
Liebe Grüße, Bettina
Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk für mich . Schon oft zubereitet habe ich deine Abbelkichelscher (das erste Mal live im VHS-Kurs). Eine schöne Adventszeit!
Über dieses geniale Werk würde ich mich sehr freuen.
Gerade für die Weihnachtsbäckerei habe ich mich in dein Rezept „Bethmännchen“ verliebt. Sind jedes Jahr auf meinem Plätzchenteller.
Das Buch hört’s sich toll an! Und würde sich gut unterm Weihnachtsbaum machen.
Ich liebe deinen Caramel-Cheescake!
Der wir regelmäßig gebacken!
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Eva,
Ich muss gestehen von deinem Blog habe ich noch gar nichts nachgekocht. Aber dies Lammkarree werde ich sicher mal in Angriff nehmen. Du hattest mal in deiner Instastory ein Foccacia das war mega lecker.
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Petra
Oh, das Buch würde ich gerne gewinnen!
Von deinem Blog habe ich auf jeden Fall den orientalischen roten Reissalat mit Cranberries und Granatapfel gemacht, aber es gibt noch so vieles, das nachgekocht werden muss, z. B. die Apfelküchlein, die Dampfnudeln oder das weihnachtliche Lammkarree – sehr inspirierend für das diesjährige Fest! 😉
[…] Lostopf: Bei mir läuft noch bis 5. Dezember 2021 eine kleine Miniverlosung, da wäre also auch noch Gelegenheit […]
Klingt sehr interessant und inspirierend.
Würde mich über das Buch freuen.
Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich schonmal was von dir nachgekocht hab über das Buch würde ich mich aber seeeehhhr freuen
Liebe Grüße
Nelly
Das Buch zu gewinnen wäre toll. Aus Deinem Blog hab ich bis jetzt noch nichts nachgekocht, die Dim Sum werden es aber auf alle Fälle. Den erwähnten Schnittlauchessig mache ich jedes Jahr nach dem Rezept vom Grain de sel Blog. Den Vergleich mit dem aus dem Kochbuch würde ich nächstes Jahr gerne starten.
Viele Grüße Christel
Hallo Eva,würde mich sehr über das Buch freuen.Ich mag die Rezepte Rindssuppe mit Graupen und Gemüse und die Dampfnudeln von der Oma.Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit Meli
Das Dampfnudel-Rezept von dir und deiner Oma ist absolut super – gelingsicher & lecker!
Über das Buch würde ich mich sehr freuen … viele neue leckere Ideen.
Hallöchen, da ich mich nicht entscheiden konnte, muss ich beide Lieblingsrezepte angeben: „Butterkuchen mit Zuckerkruste“ (köstlich) und die orientalische Kirschmarmelade hat auch zu 100 % mein Geschmack getroffen. Weiter so. Viele Grüße, Anke
Liebe Eva,
das sind die Kokos Berliner. Die schmecken.So lecker.lg Jasmin
Ich finde Deine Rezepte im Allgemeinen super erklärt und gut zu machen!
Die Kokosberliner sind der Burner!
Danke dafür
Ich habe im Herbst letzten Jahres nach einem Rezept für Wirsing-Chips gesucht und bin bei Dir fündig geworden. Hier in der Eifel sind wir noch weiter hinter dem Trend als Ihr in der Pfalz 😉
Ich habe schon so viele leckere Rezepte nachgekocht und nachgebacken.
Ein Klassiker den ich schon oft gebacken habe ist der Marmorkuchen mit Kastanien
LG
Anya
Hallo liebe Anya,
herzlichen Glückwunsch! Die Losfee hat deinen Namen gezogen wie du vielleicht in meinen Stories auf Instagram gesehen hast! Ich wünsche dir viel Freude mit dem Gewinn. Ich sende dir eine Nachricht per Mail, da ich deine Adresse für den Versand des Buches benötige.
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
vielen Dank für das supertolle Buch mit ganz wundervollen Rezepten.
Bin auch dabei. Und finde alles toll, das ich bis jetzt ausprobiert habe. Weisste ja 😀
Ganz klar ist das nächste was ich teste, die Veganisierte Variante Des Dinkelragout mit Butternutkürbis, Miso und Haselnüssen 🙂 super interessant
[…] ist (wie auch im vergangenen Jahr schon) ein wahres Füllhorn an leckeren Rezepten ganz unterschiedlicher Art. Ansprechende Bilder, […]