Hier im Blog gibts viele (zeit)aufwändige Rezepte. Ich weiß, dass der Begriff abschreckt, aber manche guten Dinge benötigen eben Zeit. Für alle, die die nicht zur Verfügung haben, gibts aber… Weiterlesen
Kategorie: easy-peasy
Marmor-Gugelhupf mit Kastanien – die zarteste Versuchung seit es Marmorkuchen gibt…
Marmorkuchen gehört in diesem Land wirklich auf jede Kaffeetafel. Es ist für viele DER Rührkuchen schlechthin. Jetzt ist es nicht so, dass ich euch zum Tag des Gugelhupfs, der in… Weiterlesen
Golden Milk Overnight Oats – oder ganz schnöde Gewürz-Müsli mit Kokos und Kurkuma
Irgendwie scheue ich davor zurück meinen Rezepten zu abgefahrene Trendnamen zu geben. Ich weiß, dass die Suchmaschine solche Trendschlagwörter liebt und mein Blog dann bestimmt noch öfter angeklickt würde, aber… Weiterlesen
Rosenkohl-Curry mit Mandarine und ofengeröstetem Rosenkohl
Gehörst du auch zu den Frostbeulen? Ich bin vermutlich versehentlich im falschen Breitengrad geboren worden. In meiner allerersten Wohnung (als ich noch jung und unverbraucht war), habe ich aus diesem… Weiterlesen
Apfel-Gyoza – wenn der heimische Apfel in die Asia-Teigtasche fällt…
In einer gefühlt anderen Dynastie war Hamburg das 2. Wohnzimmer meines Mannes und mir. Nicht nur, weil Hamburg eine extrem tolle Stadt ist, mit netten Menschen, einer ordentlichen Brise und… Weiterlesen
Abblkischlscher – das Rezept für Apfelküchle von meiner Oma Lieselotte
Es wurde allerhöchste Zeit dieses Rezept hier zu veröffentlichen. Meine Oma wurde natürlich wieder sagen: Das ist doch kein Rezept! Das ist doch sooo einfach. Aber genau das ist wohl… Weiterlesen
Parmesan-Eis mit weißer Schokolade und schwarzen Walnüssen
Manchmal sind meine kulinarischen Windungen im Hirn wirklich unergründlich. Für einen gemeinsamen Kochabend mit Freunden hatte ich aber mal wieder brutal Lust auf ungebremst mutige Kreativität. Zum Glück sind es… Weiterlesen
Butterbier-Fudges – Kochbuch-Rezension und Verlosung: Das inoffizielle Kochbuch für Harry Potter Fans
Zeit mal ein neues Kapitel auf evchenkocht aufzuschlagen! Dank Tom Grimm, dem Autor von „Das inoffizielle Kochbuch für Harry Potter Fans“, darf ich euch das Buch und meine persönliche Meinung… Weiterlesen
Ein kleines Herbstgemälde – Pilze I schwarze Walnuss I Petersilienwurzel I Holunderbeersaft I Kartoffel – vegetarischer Zwischengang in den Herbst
Bah, ist das ein sperriger Rezepttitel. Ich hasse ja sowas zu schreiben. Wenn man lediglich die Hauptzutaten auf so eine neutrale Weise aufzählt. Das kann extrem gut dann hinterher geschmacklich… Weiterlesen
Koch mein Rezept: Vegane Spinat-Gnocchi – Gnocchi-Salat mit Tomaten, Feta und Pinienkernen
Wer mich kennt, weiß wie gerne ich auf dem Wochenmarkt einkaufe. Mittlerweile ist natürlich der Nachwuchs mit dabei und staubt sogar bei den freundlichen Marktbeschickern die eine oder andere Banane… Weiterlesen