Ich bin käsekuchensüchtig. Wobei ich da ganz konkrete Anforderungen habe: Er muss so sein wie der Käsekuchen meiner Oma! Superschön cremig, aber fest… Und mit Quark. Der Klassiker nach wie vor auf der geburtstäglichen Kuchentafel bei uns.
Was aber, wenn man auch verrückt nach superklitschig-saftigen Brownies ist?! Genau – man kombiniert beides. So ist zumindest dieser feine Gugelhupf entstanden. Und ich kann euch nur sagen: Jede verdammte Kalorie wert!
Das Rezept wollte ich schon längst veröffentlichen, aber irgendwie kam immer was (kulinarisches) dazwischen. Da aber heute Tag des Gugelhupfes ist und die liebe Tina wieder nicht nur das Zepter in die Hand, sondern auch freundlicherweise die Organisation übernommen hat, gibts heute endlich meinen Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf und obendrauf noch ganz viele weitere Gugelhupf-Rezepte! Süßmäulchen bekommen heute also die maximale Inspirationsdröhnung.
Und wer könnte bei diesem Anblick widerstehen?
Ich habe nur beim Backen dieses göttlichen (ja, ich lobe meinen eigenen Kuchen – aber echt zurecht…) Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf einen extremen Fehler begangen: Ich habe ihn Herrn W. mitgegeben ins Büro für seine Kollegen… Ist natürlich nix übrig geblieben. Manchmal bin ich aber auch irgendwie naiv ;-).
Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf
Zutaten für eine Gugelhupf-Form:
Für den Teig:
100 g Zartbitterschokolade (70%)
200 g Butter (zimmerwarm)
150 g Kokosblütenzucker (alternativ brauner Zucker)
4 Eier
200 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver (8 g)
75 g Kakaopulver
Für die Käsekuchenfüllung:
100 g Zucker
2 Eier
500 g Magerquark
25 g Speisestärke
25 g Maisstärke
Für den Guss:
150 g Vollmilchschokolade
1 EL Öl
2 EL zerkrümelte Kekse (Deko/optional)
Für die Form:
2 EL Butter
3 EL Mehl
Zubereitung:
Die Schokolade kleinhacken. Die Hälfte der Schokolade in einer kleinen Metallschüssel über einem Wasserbad (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren) schmelzen. Vom Wasserbad nehmen und die übrige Schokolade sofort und zügig einrühren, sodass sich diese auch auflöst. Die geschmolzene Schokolade kurz beiseite stellen.
In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Nacheinander die Eier zugeben und jeweils kurz mit aufschlagen. Das Mehl und das Backpulver darauf sieben und unterheben. Die geschmolzene Schokolade und das gesiebte Kakaopulver zugeben und zügig unterheben.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform gründlich mit Butter einfetten. Anschließend sorgfältig bemehlen und überschüssiges Mehl ausklopfen.
Für die Käsekuchenfüllung in einer separaten Schüssel die Eier mit einem Schneebesen gründlich mit dem Zucker verrühren. Den Quark ebenfalls mit dem Schneebesen einrühren. Die Stärke insgesamt darübersieben und nur so lange rühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Nun die Hälfte des Schokoladenteiges gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen. Darauf den Käsekuchenteig geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen. Nun den übrigen Brownieteig daraufgeben. Die Gugelhupfform kurz aufklopfen, sodass etwaige Lufteinschlüsse verschwinden und der Teig überall gleich hoch ist.
Den Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf nun für ca. 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und leicht öffnen (falls der Ofen nicht leicht geöffnet bleibt, einfach einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen). Nach einer Viertelstunde den Kuchen aus dem Ofen nehmen und so lange abkühlen lassen bis er nur noch lauwarm ist. Den Kuchen nun vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Für den Guss die Vollmilchschokolade grob hacken und eine Hälfte in einer Metallschüssel über dem Wasserbad schmelzen. Vom Herd ziehen und die übrige Schokolade und das Öl zugeben. Alles gründlich verrühren, sodass die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Die Schokolade nun gleichmäßig über den Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf gießen und mit den Kekskrümeln zeitnah bestreuen. Den Guss festwerden lassen.
Der Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf schmeckt am besten leicht gekühlt und sollte auch aufgrund der Käsekuchenmasse gekühlt gelagert werden.
Hier gehts zu den tollen Gugelhüpfen meiner lieben FoodbloggerkollegInnen:
LECKER&Co Marzipan Gugelhupf mit Schokolade
Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt
krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf
SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“
Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf
Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf
Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln
Turbohausfrau Patzerlgugelhupf
eat Tolerant Histaminarmer Blaubeer-Marmor Gugelhupf
Jessis Schlemmerkitchen Mini Espresso Gugelhupfe mit Zimt
Linal’s Backhimmel Mandel-Kirsch-Schoko-Gugelhupf
ninamanie Schoko-Gugelhupf mit Lebkuchengewürz
Mein wunderbares Chaos Sticky Toffee Gugelhupf
kohlenpottgourmet Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style
zimtkringel Walnuss-Reindling
Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf
Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf
SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt
Meine Torteria Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf
Obers trifft Sahne Gewürzguglhupf
Julia´s Sweet Bakery Heidelbeer Brioche Gugelhupf
1x umrühren bitte aka kochtopf Gugelhupf mit Dulce de Leche
[…] evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf […]
[…] Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen | Honig Chai Gugelhupf evchenkocht | Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf Coffee2Stay | Cranberry-Mandel-Hupf Naschen mit der Erdbeerqueen | Saftiger Gugelhupf mit Zimt und […]
[…] Gugelhupf „Frankfurter Art“ || Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf || evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf || Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf || Naschen mit der Erdbeerqueen […]
[…] Marzipan Gugelhupf Frankfurter Art | Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf | evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf | Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln | Turbohausfrau […]
Da bekommt das Wort saftig gleich eine ganz andere Bedeutung! Sieht unglaublich lecker aus! LG Julia
Dankeschön 🙂
[…] Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Minihüpfe Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt […]
Irgendwie möchte ich heute alles und jeden Gugelhupf probieren – Deinen natürlich auch!
Vielen Dank dir!
Liebe Eva,
dein Gugelhupf sieht wirklich super lecker und saftig aus. Was für eine tolle Kombination!
Lieben Gruß,
Ina
Dankeschön, Ina!
Ich will den JETZT! Oh Mann mir tropft der Zahn, dein Gugel ist genau nach meinem Geschmack.
Vielen Dank, liebe Zorra!
Der sieht so saftig aus. Zum Reinbeißen!
Das ist er auch :-)! Danke dir!
Liebe Eva,
omg sieht dein Gugelhupf saftig-schokoladig aus! Da läuft einem wirklich direkt das Wasser im Mund zusammen…
Herzliche Grüße
Tina
Vielen Dank, liebe Tina!
Der schaut super saftig aus, liebe Eva! Ganz auf meiner Linie
Freut mich sehr, dass er nach deinem Geschmack ist! Danke!
Ich sitze hier sabbernd am Handy, ich liebe Käsekuchen und Brownies sowieso…beides vereint göttlich.
Der sieht ja toll aus! Und so saftig! Wäre das perfekte Betthupferl!
Liebste Grüße von Martina
Vielen Dank, Martina
[…] evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf […]
Hi Eva,
was für eine leckere Kombination von zwei meiner Lieblingskuchen/-gebäcke. Der schmeckt schon alleine durch den Anblick.
Liebe Grüße
Michael
Danke, lieber Michael
Was für eine geile Kombination. Der sieht so ultrasaftig aus! Ich muss ihn unbedingt ausprobieren <3
Danke fürs Rezept
Liebe Grüße
Juli
Das musst du auf jeden Fall, Julia! Danke dir!
Was für ein Prachtstück! Ich nehme zwei Stück!
Vielen Dank, liebe Petra!
Oh wie lecker, dein Rezept trifft genau meinen Geschmack. Ich liebe Brownies und ich bin der größe Käsekuchen-Fan. Klasse Rezept, vielen Dank!
Liebe Grüße
Jessi
Danke fürs Kompliment, liebe Jessi
Was für eine tolle Idee, Brownie und Topfenkuchen in dieser Form zu kombinieren. Sehr saftig schaut der Gugelhupf aus.
Gute Dinge sollte man häufiger kombinieren! Danke, liebe Susi!
[…] evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf […]
Ich würde am liebsten direkt meinen Finger in die langsam herunterlaufende Glasur halten – das sieht sooo lecker aus !
Und dann noch das leckere Innenleben – super Idee !
Lieben Gruß
Stephie
Ich kann es mir direkt bildlich vorstellen! Danke, liebe Stephie!
Noch eine Käsekuchen-Süchtige! Die Kombi aus Brownie und Käsekuchen klingt mehr als verführerisch… Genau mein Fall!
Liebe Grüße
Chrissy
Von dem kann ich nicht genug bekommen! Da war so eine Kombination äußerst naheliegend.
Danke dir 🙂
Das sieht super lecker aus, liebe Evchen. Welche Größe hat deine Gugelhupfform? Ich suche Rezepte für eine 25-er Form… LG Mirjam
Hallo liebe Mirjam,
meine Form ist 22 cm groß.
Liebe Grüße, Eva
Huhu Was für ein Traum ….möchte gleich loslegen….hab aber keine Maisstärke zu Hause ….kann ich die ersetzten ?
Danke
Hallo liebe Anna,
tendenziell würde ich sagen klassische Speisestärke?! Käme auf einen Versuch an! Habe ich leider noch nicht getestet.
Liebe Grüße,
Eva
Käsekuchen + Gugelhupf = ein Träumchen!!!
[…] Evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf […]
[…] Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und […]
[…] Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln Turbohausfrau Patzerlgugelhupf […]
Hallo Eva,
Ich würde den gern probieren habe aber einen Gast mit einer Maisunverträglichkeit. Kann ich das dann vollständig mit Kartoffelstärke/Speisestärke ersetzen?
Hallo liebe Nicole,
das sollte anstandslos funktionieren.
Liebe Grüße,
Eva
[…] In jedem Fall: Genießt ein schönes Stück Kuchen und lasst es euch gutgehen. In den vergangenen Jahren gab es zu diesem Ehrentag von mir übrigens einmal diesen herzhaften Lauch-Speck-Gugelhupf und diesen unverschämt schokoladigen Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf. […]
Probier ich aus. Geht es auch wenn ich nur maisstärke verwende anstatt speisestärke??
Jap, das funktioniert natürlich auch! Viel Spaß!
Hallo Eva, ich habe dein Rezept entdeckt und direkt ausprobiert. Die Kombination ist super lecker! Da ich keine Maisstärke hatte, habe ich diese durch Speisestärke ersetzt. Bei mir war die Käsekuchenfüllung leider etwas fest von der Konsistenz. Hast du einen Tipp wie man das “fluffig” bekommt?
Hallo liebe Melena,
freut mich, dass dir die Kombination gut gefallen hat. Mh… per Ferndiagnose ist das nicht so einfach. War dein Quark gut abgetropft? Ich habe das Rezept jetzt schon wirklich oft gebacken, aber dieses Problem ist noch nicht aufgetaucht. Ich würde höchstens etwas die Stärkemenge reduzieren.
Ich hoffe, dass es dir beim nächsten Mal besser glückt!
Liebe Grüße,
Eva
[…] Rezept für diese ultimative Kalorienbombe habe ich bei Eva von Evchen kocht gefunden. Für die Aktion Koch mein Rezept! – Foodblogs neu […]
Super leckerer Kuchen!!
Leider dauert er bei mir deutlich länger im Ofen als 50 Minuten…habe ihn bereits zweimal gemacht und muss immer bis zu 80 Minuten Nacktheit einplanen…weiß aber leider auch nicht woran das liegt.
Aber wenn man das weiß und mit einplant ist es einfach ein Kuchen der länger braucht und super lecker aus dem Ofen wieder kommt!!
Backzeit natürlich!!! Oh Gott da achtet man einmal nicht auf den Rechtschreibvorschlag 😀
Hallo liebe Milena,
you made my day! Finds super lustig. Also das mit der Nacktheit ;-). Das mit der Backzeit ist leider extrem (!) ofenabhängig… mit meinem alten Ofen hat es auch minimal länger gedauert. Mit dem neuen Ofen jetzt wie angegeben. Am besten man macht wirklich immer mal wieder die Stäbchenprobe. Anders lässt sich das nur schwer bestimmen. Aber freut mich, wenns geschmeckt hat.
[…] evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf […]
[…] ist auch mein Beitrag für Koch mein Rezept Foodblogs neu entdeckt . Den Kuchen habe ich bei evchenkocht entdeckt, dass ist mein zugeloster Tauschblog in der Runde 13. Mehr über meinen Tauschblog findet […]