Brezelsalat – “Deutscher” Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch – perfekte Resteverwertung für altbackene Brezeln

Brezelsalat - Deutscher Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch - perfekte Resteverwertung

Immer mal wieder fallen im Haushalt Brot- und Brezelreste an.

Die naheliegendsten und bekanntesten Verwertungsarten sind wohl Croutons, Semmelbrösel oder auch in Semmelknödel… aber ich finde, dass der gute, alte Panzanella, also der italienische Brotsalat, auch hervorragend ins Deutsche übersetzt werden kann. Denn aus so Brezelresten lässt sich so dieser wunderbare, frische Salat machen:

Die knusprigen Brezelstücke kombiniert mit Radieschen, Gurke, viel Schnittlauch und Schafskäse schmecken einfach köstlich. Und man kann das Ganze super vorbereiten, egal, ob als sättigendes Hauptgericht oder eben als Salatbeilage! Einfach die Brezelstücke erst kurz vorher mit Dressing und den übrigen Zutaten mischen und es entsteht eine tolle Mischung aus knusprig, knackig, leicht scharf, cremig und mild… So mag ich das!

Und wer jetzt gerade keine “alte” Brezel hat? Einfach morgen ein paar zuviele kaufen und die Tüte offenstehen lassen. Das reicht schon für diesen leckeren Brezelsalat!

Brezelsalat - Deutscher Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch - perfekte Resteverwertung

Und hiermit auch mein Beitrag Nummer zwei für die “Schnellen Sommerrezepte” von Zorra und Jenny beim Blogevent :-)!

Wer übrigens Brotsalat mag, dem kann ich auch sehr diesen Panzanella mit reifem Pfirsich empfehlen (der kam sogar ins Finale beim Wettbewerb “Deutscher Meister der Hobbyköche”.

Panzanella mal anders und Polpette di Salmone
Oder dieser hier mit Bohnen. Sehr fein und schön sommerlich!

Aber jetzt erstmal das Rezept für diese Brezelsalat-Geschichte. So lecker!

Brezelsalat - Deutscher Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch - perfekte Resteverwertung für altbackene Brezeln

Brezelsalat – “deutscher” Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch

Zubereitung für eine große Salatschüssel:
(ausreichend für drei bis vier Personen als Beilage)

3 Brezeln vom Vortag (sie sollten nicht mehr frisch sein, aber auch noch nicht knochentrocken – perfekt sind sie, wenn man sie gerade noch so mit einem scharfen Küchenmesser schneiden kann)
4 EL Rapsöl zum Anbraten
3 EL Rapsöl fürs Dressing
3 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
Salz zum Abschmecken
1 kleines Bund frischer Schnittlauch
1 kleines Bund frische Radieschen
1 kleine Salatgurke
150 g Schafskäse in Würfel geschnitten

Zubereitung:

Die Brezeln in dünne Scheibchen schneiden. Eine ausreichend große Pfanne mit dem Öl erhitzen und die Brezelscheiben kross anbraten. Auf Küchenkrepppapier entfetten.

Den Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und in möglichst feine Ringe schneiden. Die Radieschen sowie die Gurke ebenfalls waschen, putzen und in nicht zu schmale Scheiben schneiden. Öl und Essig mit dem Zucker zu einem Dressing verrühren. Nun die Brezelscheiben mit Radieschen und Gurke in eine Schüssel geben und mit dem Dressing übergießen. Die Schnittlauchröllchen darüberstreuen und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Der Brezelsalat schmeckt am besten, wenn er kurz Gelegenheit hatte durchzuziehen, aber noch nicht matschig ist (aufgrund stundenlangem Stehen ;-)).

Die Schafskäsewürfel direkt vor dem Servieren darüber geben.

Guten Appetit!

Brezelsalat - Deutscher Brotsalat mit Brezel, Radieschen, Gurke und Schnittlauch - perfekte Resteverwertung für altbackene Brezeln

Blog-Event CXCVIII - Schnelle Sommerrezepte (Einsendeschluss 15. Juli 2023)

2 Kommentare

  1. Eva, das klingt sehr lecker, hier in München werden einem die, wie sie hier heißen, “Brezen” quasi hinterhergeworfen, da kann man sicher deinen Salat super zubereiten. Danke für diesen schönen zweiten Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert