Apfelmus-Waffeln ohne Zucker – easy-peasy Waffeln für (Klein-)Kinder

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker

Vor der Geburt meines ersten Kindes wurde ich häufig gefragt: Oh, dann gibt es wohl erstmal keine neuen Rezepte hier auf dem Blog? Oder: Oha, dann verlegst du dich vielleicht auch hier auf babygerechte Rezepte?

Bei beiden Fragen die ganz klare (und mittlerweile belegte) Antwort: Nö.

Natürlich hat man ganz klar etwas weniger Zeit zum ausführlichen Bloggen und an manchen Tagen auch weniger Zeit zum Kochen. Letzteres ist jedoch wirklich die Ausnahme. Denn nach wie vor legen Herr W. und ich großen Wert auf kulinarischen Genuss. Auf leckeres Essen. Denn mal ehrlich: Auch übermüdete und manchmal auch gestresse Eltern freuen sich über gutes Essen auf dem Teller. Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als andere ;-). Und auch wenn ich solche “erhobenen” Zeigefinger hasse: Mir ist es schon wichtig, dass auch meine Kinder von Anfang an zu schätzen wissen, dass Essen wichtig und lecker sein sollte. Hier wird jeden Tag gekocht (okay, wir gehen auch mal essen oder bestellen ne Pizza ;-)). Dass es nicht egal ist, ob der Apfel um die halbe Welt gereist ist und es eben keinen Spargel im November gibt. Und dass man sich zumindest bemühen sollte jeden Tag etwas Leckeres und Abwechslungsreiches in den Bauch zu bekommen.

Vielleicht haben wir einfach nur Glück, aber zumindest Kind Nummer eins ist essenstechnisch einfach nur richtig unkompliziert. Das Kind freut sich über die meisten kulinarischen Angebote, egal, ob Rohkost, Obst, Gemüse, Fisch,… Es gibt wirklich nur sehr wenige Dinge auf dem Teller, die links liegen gelassen werden. Witzigerweise sind Frittiertes und Pizza nicht sehr hoch im Kurs. Mal schauen, ob Kind Nummer zwei das auch mal so sieht :-), aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit.

Was ich jedoch feststelle, ist, dass man als Eltern immer mal wieder auch auf die Schnelle dem hungrigen Kind etwas zu essen geben möchte/muss. Häufig ist es da sehr praktisch, wenn man das unterwegs auf Spielplatz oder sonstwohin mitnehmen kann, ohne dass man gleich Teller und Besteck einpacken muss.

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker

Tja, und seit ich endlich ein Waffeleisen besitze, kann diese to-go-Snackpalette erweitert werden. Nämlich um diese wunderbar saftigen und herrlichen Apfelmus-Waffeln. Das Rezept kommt absichtlich ohne zusätzlichen Zucker aus und lebt ausschließlich von der Fruchtsüße von reifer Banane und eben dem Apfelmus. Gerade jetzt, wo es die ersten heimischen Äpfel gibt, ist das nämlich praktisch ständig bei uns vorhanden. Und dass Apfelmus nicht nur zu Milchreis oder im Joghurt geht, ist hier mal wirklich bewiesen! Die Waffeln werden bei uns gebacken und was nicht am selben Tag schnabuliert wird, wird eingefroren und bei Bedarf einfach aufgetaut und kurz getoastet – perfekt zum Mitnehmen, sodass die kleinen Händchen nicht mal klebrig davon werden ;-).

Die Waffeln schmecken auch großen Kindern, jedoch sollten sehr zuckeraffine Erwachsene vielleicht etwas Puderzucker drüberstäuben – denn der Geschmack ist da mittlerweile doch manchmal etwas zuckerhungriger als bei den Kleinen.

Ich finde die Apfelmus-Waffeln jedenfalls besonders toll noch lauwarm! Und auch einige Spielkameraden meines Kindes haben die Waffeln schon getestet – nicht, dass einer behauptet, sie würden nur meinem Kind schmecken ;-). Es war nix übrig! So kleine Kinder sind nämlich die perfekte Jury für solche Rezepttests. Da bekommt man wirklich ehrlich Rückmeldungen.

Und jetzt aber genug geredet: Ab ans Waffeleisen!

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker

Apfelmus-Waffeln

Für 6 große Waffeln (eckiges/belgisches Waffeleisen):
200 g Weizenmehl
50 g (Dinkel-)Vollkornmehl
50 g Stärke
1 TL Backpulver
1 reife Banane (ca. 150 g ungeschält gewogen)
100 g weiche/zimmerwarme Butter
2 Eier (Größe M)
250 g Apfelmus (am besten selbstgemacht – ohne zusätzlichen Zucker)

Zubereitung:

In einer Schüssel sämtliche trockenen Zutaten vermengen.

In einer zweiten Schüssel die geschälte Banane mit einer Gabel gründlich zerdrücken. Die Butter sowie die Eier einrühren. Die trockene Mischung nun zu dieser feuchten Mischung in die Schüssel geben und zügig unterheben. Zuletzt das Apfelmus ebenfalls einrühren.

Das Waffeleisen aufheizen und nun die Apfelmuswaffeln nacheinander goldbraun backen. Die Waffeln schmecken am besten noch lauwarm, aber auch abgekühlt ein super handlicher Snack.

Anmerkung: Uns schmecken die Waffeln pur, mit etwas Puderzucker, frischen Früchten oder auch Fruchtpüree, aber natürlich funktioniert auch super geschlagene Sahne oder eine Kugel Eis dazu!

Tipp: Wer nicht sofort alle Waffeln vernaschen möchte, kann diese auch toll einfrieren nach dem Auskühlen. Einfach vor dem gewünschten Genuss dann wieder auftauen lassen und kurz toasten – perfekter Waffelgenuss auf Vorrat!

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker

Apfelmus-Waffeln ohne Zucker

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert